- Halte dich da besser raus!
- You better keep your nose clean!
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Denglisch — Mischung aus Deutsch, Englisch und Französisch in einem Bekleidungshaus Denglisch (auch Engleutsch, Germish (engl.)) ist ein wertender Begriff aus der deutschen Sprachpflege. Diese verwendet den Begriff, um den vermehrten Gebrauch von Anglizismen … Deutsch Wikipedia
Denglish — Gemisch aus Deutsch, Englisch und Französisch: Schild eines Bekleidungshauses in Heilbronn Denglisch ist ein Kofferwort, das sich aus „Deutsch“ und „Englisch“ zusammensetzt. Parallel dazu, jedoch weniger geläufig, existieren die Ausdrücke… … Deutsch Wikipedia
Engleutsch — Gemisch aus Deutsch, Englisch und Französisch: Schild eines Bekleidungshauses in Heilbronn Denglisch ist ein Kofferwort, das sich aus „Deutsch“ und „Englisch“ zusammensetzt. Parallel dazu, jedoch weniger geläufig, existieren die Ausdrücke… … Deutsch Wikipedia
Genglisch — Gemisch aus Deutsch, Englisch und Französisch: Schild eines Bekleidungshauses in Heilbronn Denglisch ist ein Kofferwort, das sich aus „Deutsch“ und „Englisch“ zusammensetzt. Parallel dazu, jedoch weniger geläufig, existieren die Ausdrücke… … Deutsch Wikipedia
Genglish — Gemisch aus Deutsch, Englisch und Französisch: Schild eines Bekleidungshauses in Heilbronn Denglisch ist ein Kofferwort, das sich aus „Deutsch“ und „Englisch“ zusammensetzt. Parallel dazu, jedoch weniger geläufig, existieren die Ausdrücke… … Deutsch Wikipedia
Germish — Gemisch aus Deutsch, Englisch und Französisch: Schild eines Bekleidungshauses in Heilbronn Denglisch ist ein Kofferwort, das sich aus „Deutsch“ und „Englisch“ zusammensetzt. Parallel dazu, jedoch weniger geläufig, existieren die Ausdrücke… … Deutsch Wikipedia
Neuanglodeutsch — Gemisch aus Deutsch, Englisch und Französisch: Schild eines Bekleidungshauses in Heilbronn Denglisch ist ein Kofferwort, das sich aus „Deutsch“ und „Englisch“ zusammensetzt. Parallel dazu, jedoch weniger geläufig, existieren die Ausdrücke… … Deutsch Wikipedia
Sprachgulasch — Gemisch aus Deutsch, Englisch und Französisch: Schild eines Bekleidungshauses in Heilbronn Denglisch ist ein Kofferwort, das sich aus „Deutsch“ und „Englisch“ zusammensetzt. Parallel dazu, jedoch weniger geläufig, existieren die Ausdrücke… … Deutsch Wikipedia
Auge — 1. Ab Auge, ab Herz. (Luzern.) 2. Als das aug erfüllet, so ist dem bauch genug gethan. – Henisch, 152. 3. An den Augen sieht man, was einer ist und was er kann. 4. An den augen tevblein vnd in den hertzen tevflein. – Trymberg, Renner, um das Jahr … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… … Deutsch Wikipedia
Berühmte letzte Worte — Unter den letzten Worten versteht man das, was ein Mensch im Angesicht seines Todes der Nachwelt als Quintessenz seines Lebens hinterlässt. Sie werden seit Jahrtausenden von verschiedenen Völkern der Erde für bewahrenswert erachtet. Obwohl sie… … Deutsch Wikipedia